Sanierung Mehrfamilienhaus Bahnhofstraße 9, Eschwege
Bauherr: Privat
Leistungsphasen: 1-8 nach HOAI, Bestandsaufnahme, KFW-Denkmal Antragstellung
Planung und Ausführung: 2021
Gesamtumfang: ca. 870.000 €
Bestand
Das Gebäude liegt in einem gründerzeitlichen Stadtviertel an einer derzeit noch stark befahrenen Straße. Die geplante Umgehungsstraße wird künftig zur Beruhigung und Aufwertung dieses Stadtviertels beitragen.
Der dreigeschossige Eckbau von 1905 mit reichhaltiger Fassadengliederung steht unter Denkmalschutz und befindet sich in einem förmlichen Sanierungsgebiet.
Das Gebäude verfügt über vier großzügige Wohnungen innerhalb einer Gartenanlage und weist zahlreiche historische Bauteile auf: Parkett- und Dielenböden, Türen aus der Bauzeit, Stuckdecken und Terrazzoestriche im Treppenhaus.
Der Erhaltungszustand ist insgesamt gut, jedoch bestand ein erheblicher Modernisierungsstau bei den technischen Anlagen.
Zielstellung und Maßnahmen
Das Gebäude wurde behutsam instandgesetzt und energetisch modernisiert:
- Erhalt und Reparatur der historischen Ausstattung
- Austausch der Kunststofffenster gegen denkmalgerechte, energiesparende Holzfenster
- Vollständige Erneuerung der Gebäudetechnik
- Mineralischer Wärmedämmputz auf der Innenseite der Außenwände
- Bau eines Aufzugs an der Rückfassade zur barrierefreien Erschließung aller Wohnungen