Rohbausicherung Markt 3, 98673 Eisfeld
Bauherr: Stadt Eisfeld
Bauzeit: ab 2024
Leistungsphasen: Bestandsaufnahme, LP 1–9
Vorgeschichte
Das dreigeschossige Eckgebäude am Markt wurde vermutlich 1638 errichtet und erfuhr im Laufe der Jahrhunderte mehrere Umbauphasen, die bis ins 20. Jahrhundert reichen.
- Das Erdgeschoss ist aus Bruchsteinmauerwerk errichtet und besitzt profilierte Tür- und Fenstergewände aus der Mitte des 17. Jahrhunderts.
- Ab dem 1. Obergeschoss besteht eine reine Fachwerkkonstruktion, die auch in den Innenwänden des Erdgeschosses weitergeführt wird.
- Das Gebäude ist sowohl zum Marktplatz als auch zur Schlossgasse traufständig ausgerichtet.
Problematik
Alle Gebäudeteile weisen erhebliche konstruktive Schäden auf, einige Bereiche sind einsturzgefährdet.
Bereits 2021 wurden Notsicherungsmaßnahmen an den Außenwänden des Haupt- und Saalgebäudes durchgeführt. Diese Stützkonstruktionen dienen nicht nur der dauerhaften Bestandssicherung, sondern bilden auch eine wesentliche Grundlage für die geplante Rohbausicherung.
Zielstellung
Im Zuge der für 2024/2025 geplanten Maßnahmen soll eine umfassende Rohbausicherung erfolgen.
- Die Grundstruktur des Gebäudes bleibt weitgehend erhalten.
- Nachträglich (nach 1921) eingebaute nichttragende Innenwände werden entfernt.
- Alle öffnungen in den straßenseitigen Fassaden bleiben bestehen.
- Im vorbereitenden Bauabschnitt (2023) werden die rückseitigen Hinter- und Nebengebäude abgebrochen.